schwarz gekleidet
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwarz — Schwarz, schwärzer, schwärzeste, adj. et adv. 1. Eigentlich, ein Nahme der dunkelsten Farbe, welche in der Ermangelung alles Lichts bestehet, und der weißen entgegen stehet. Ein schwarzes Kleid. Die schwarze Farbe. Schwarz gekleidet gehen.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schwarz — kriminell; unrechtmäßig; widerrechtlich; ungenehmigt; verboten; gesetzwidrig; unzulässig; nicht erlaubt; gesetzeswidrig; unberechtigt; illegal; … Universal-Lexikon
schwarzgekleidet — schwarz gekleidet … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
schwarzgekleidet — schwarz gekleidet … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
kleiden — anhaben; (Kleidung) tragen * * * klei|den [ klai̮dn̩], kleidete, gekleidet: 1. <itr.; hat (als Kleidungsstück) jmdm. stehen, zu jmdm. passen: der Mantel kleidet dich gut; die Brille kleidet ihn nicht. Syn.: getragen werden können von, ↑ stehen … Universal-Lexikon
Formationstanz — Lateinformation des Aachener TSC Blau Silber, 2007 B Standardformation des … Deutsch Wikipedia
Lateinformation — des Aachener TSC Blau Silber, 2007 B Standardformation des … Deutsch Wikipedia
Standardformation — Lateinformation des Aachener TSC Blau Silber, 2007 B Standardformation des 1. TC Lud … Deutsch Wikipedia
gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra … Universal-Lexikon
Grufti — Grụf|ti 〈m. 6; Jugendspr.〉 oV Gruftie 1. 〈abwertend〉 ältere Person, die nicht mehr dem Jugendalter angehört 2. schwarzgekleidete u. bleichgeschminkte, meist jugendliche Person mit Vorliebe für düstere Rockmusik, den (nächtlichen) Aufenthalt auf… … Universal-Lexikon